Die Challenge ist zu Ende, und ich habe
noch kein Fazit geschrieben.
Es waren interessante 30 Tage.
Disziplin zu haben, war für mich nicht
so leicht.
Ohne Chemie zu leben fand ich sehr gut,
was man wirklich nach einigen Tagen sofort merkte.
Der ganze Geruchssinn wurde besser,
auch die Geschmacksnerven wurden besser.
Wie ich schon mal schrieb, Veganer
werde ich nicht.
Aber einiges habe ich verändert in
meinem Essverhalten.
Weil ich merke, dass ich mich durch
einige Lebensmittel besser fühle.
Und darum geht es ja..
Mein Frühstück ist rein vegan.
Zur Zeit esse ich jeden Morgen ein
Müsli, und trinke einen Matscha.
Das Müsli besteht aus:
Haferflocken
Ungesüßte Cornflakes
Leinsam
Rosinen
Walnüße
Banane (das Obst werde ich saisonmäßig
verändern)
Agavendicksaft
Hafermilch
Ich finde es wirklich unglaublich, dass
ich mich bis ca. 15.00 Uhr mit diesem Müsli gut fühle.
Und mich körperlich nicht schlapp oder
müde oder hungrig fühle.
Mittagessen wird wie immer frisch
gekocht.
Gemüse der Saison.
Fleisch habe ich bis jetzt nicht
gegessen, weil ich gerade keinen Hunger darauf habe.
Und ich versuche, nicht mehr soviel
Zucker zu mir zu nehmen..
Mein Fazit:
Ich bin und ich werde kein Öko, aber
wenn man merkt, dass es einem körperlich besser geht, wäre ich ja
blöde, in mein altes Essverhalten zu fallen.
Und ja, ich bin dagegen, wie man Tiere
behandelt.
Und deshalb werde ich in einigen Läden
das Fleisch nie wieder kaufen.
Weil ich für mich dieses Fleisch nicht
essen möchte, welches voller Antibiotika ist.
Wo u.a auch die Stress & Angst
Hormone der Tiere drin stecken.
Ich finde auch, jeder sollte so leben,
wie es Ihm gut tut.
Ich für mich werde ab jetzt genauer
hinschauen.
2 Kommentare:
Das finde ich ein spannendes Fazit & sehr ehrlich. Schön, dass du für dich etwas raus ziehen konntest & dich nun mehr nach "dir" ernährst :)
Ich mache ja gerade mal wieder den Versuch abzunehmen. Mal so richtig mit Kalorien zählen. Teilweise wusste ich vorher echt nicht wie viel in einzelnen Sachen vorhanden ist. Daher hoffe ich, dass ich mich durch dieses Bewusstwerden auch später nicht mehr so "leichtfertig" ernähre.
Ich drücke Dir die Daumen..
Was ich auch heftig fand.
In den 30 Tagen, hatte ich an einigen Tagen einfach Hunger auf verschieden Dinge.
Nudeln
Kartoffeln
Brötchen
Käse
Kuchen
Tanja & ich haben uns die Tage einen Berliner gekauft.
Und der schmeckte einfach nur schrecklich nach Zucker.
So widerlich süß,dass ich echt keinen mehr essen möchte.
Was mir davor nie aufgefallen ist.
Vielleicht ein kleiner Tipp.
Versuche so viel Zucker weg zu lassen, wie es nur geht.
Kaufe Dir für deine Diätzeit vielleicht auch Agavendicksaft.
Bei Rossmann ist er am günstigsten, 500ml 4 Euro.
Dann ist der Heißhunger weg, wenn der Zucker aus dem Körper ist.
Kommentar veröffentlichen